Treffen Sie unser Team

Sara Correia – „Contramestra Pakita“
Capoeira-, Pilates-, Seniorengymnastik-, Capolate- und Personal Trainer-Lehrer
Sara de Lima Palmeira Correia, auch bekannt als „Pakita“, wurde am 18. April 1984 geboren und stammt aus Quarteira. Akademisch verfügt sie über einen Abschluss in Leibeserziehung und Sport von der Universität Évora mit einem Lehrabschluss und Spezialisierung auf Schwimmen. Sie erwarb einen Master-Abschluss in Bewegungs- und Gesundheitswissenschaften an der University of East London in England und präsentierte seine Abschlussarbeit zum Thema „Das Fitnessprofil des Capoeira-Athleten“.
Noch in London erlangte sie außerdem die Zertifizierungen als „Gym Instructor“, „Personal Trainer“ und „Pilates“-Lehrerin mit Spezialisierung auf „Reformer“. Am Makrobiotischen Institut Portugals gab sie Schulungen zu „Integrale Frauengesundheit“ und „Makrobiotische Küche“.
Ihre Beschäftigung mit Capoeira begann 1999 im Alter von 15 Jahren, nachdem sie eine Aufführung in der Avenida de Quarteira besucht hatte. Zunächst trainierte er bei Marcelo André, derzeit Mestre Namorado, in Zusammenarbeit mit Rodrigo Paranhos, derzeit anerkannt als Mestre Canhão, und als er nach Brasilien zurückkehrte, trainierte er weiter bei Mestre Namorado. Seitdem hat sie ihre Leidenschaft für Capoeira beibehalten.
Von 2007 bis 2011 wanderte er nach London aus, wo sie bei Edgar Leite, „Contramestre Bombril“, weiter trainierte, im Fitnessbereich arbeitete und sein Studium im Bereich Sport fortsetzte. Als er 2011 nach Portugal zurückkehrte, begann sie seine professionelle Arbeit mit Capoeira, begann erneut mit Pilates und personalisiertem Training und begann mit Senioren-Gymnastikkursen. Von 2011 bis 2021 wurde seine Capoeira-Ausbildung mit Hilfe von Márcio Damião, „Contramestre Pena“, aufrechterhalten.
Im Laufe seiner Karriere gewann sie mehrere Preise bei Capoeira-Meisterschaften in Europa und Brasilien und zeichnete sich durch Siege bei Europa- und Weltmeisterschaften wie der Europameisterschaft und der Muzenza Group Open World Championship im Jahr 2010 aus.
2021 gründete er zusammen mit Francisco Machado den Sport-, Kultur-, Freizeit- und Sozialverein „Alegria e Bem Estar“. Im Jahr 2022 schloss Sara ihr Studium an der Schule de Capoeira Alegria e Bem Estar mit dem Abschluss als Contramestra de Capoeira ab und erhielt dafür die Anerkennung von Mestre Namorado, ihrem Capoeira-Meister.
Für Sara ist ihr Beitrag zur Entwicklung eines „aktiven und gesunden Lebensstils“ von wesentlicher Bedeutung, um Wohlbefinden und eine qualitativ hochwertige Langlebigkeit zu fördern.

Francisco Machado – „Professor Moita“
Capoeira-Lehrer, Zirkeltraining, Capolates für Senioren und Personal Trainer
Francisco José Guimbra da Cruz Machado, in Capoeira als „Moita“ bekannt, wurde am 28. Oktober 1985 in Lissabon geboren. Nachdem er einen Teil seiner Kindheit in Maputo, Mosambik, verbracht hatte, kehrte er im Jahr 2000 nach Portugal zurück und ließ sich ab 2001 in Albufeira nieder. Ab 2008 arbeitete er drei Jahre lang als Rettungsschwimmer in Albufeira.
Zunächst erhielt er 2004 eine Ausbildung in Hotelmanagementtechniken an der Hotel- und Tourismusschule der Algarve, 2007 war er Lehrer im CEF Restaurant Bar-Kurs bei der Vertical Group von Ferreiras, bis er 2014 seinen Abschluss als Senior Sports machte Techniker der Universität Algarve.
Moita begann im Alter von 17 Jahren in Albufeira mit dem Capoeira-Training und wurde zunächst von Marcelo André, heute bekannt als Mestre Namorado, trainiert. Seine Bekanntschaft mit Capoeira erfolgte, als er am Strand eine erfahrene Capoeirista namens „Locomotiva“ beobachtete, was ihn dazu inspirierte, mit der Ausübung dieser Kunst zu beginnen. Nachdem er Probleme mit seinem linken Knie hatte, begann er sechs Monate später aktiv mit dem Training.
Während seiner Reise in Capoeira trainierte Moita einige Jahre lang, bis 2010 bei Mestre Namorado und dann bis 2017 bei Márcio Damião (Contramestre Pena). Nach dieser Zeit begann er, individuell zu trainieren.
Außerdem gewann er einige Preise bei Wettbewerben, darunter den 1. Platz bei der „Copa Castilla y León“ in Spanien und den 2. Platz bei der 8. Capoeira-Europameisterschaft der Grupo Muzenza.
Derzeit verfügt Moita über einen Lehrerabschluss, der von Mestre Namorado, seinem Meister, anerkannt wird. Im Jahr 2021 gründete er in Zusammenarbeit mit Sara Correia die Associação Alegria e Bem Estar, die sich neben der Verbreitung der Werte Respekt, Toleranz, Disziplin und Bildung auf die Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils konzentriert.

Khalid Maghames – „Instrutor Bolacha“,
Hagen (Deutschland)
Khalid Maghames, in Capoeira auch als „Bolacha“ bekannt, wurde am 22. August 1984 in Al Zarka, Jordanien, geboren und hat somit palästinensische Wurzeln. Obwohl seine Eltern Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre als Flüchtlinge in Deutschland lebten, beschlossen sie, dass ihr erstes Kind in ihrer Heimat geboren werden sollte. Deshalb reisten sie kurz vor Khalids Geburt nach Jordanien und kehrten, als er etwa zwei Monate alt war, nach Deutschland zurück, wo er noch heute lebt.
Khalid begann im Alter von 21 Jahren, etwa 2006/2007, Capoeira zu praktizieren. Seine Inspiration kam im Alter von 15 Jahren, als er mit Mark Dacascos den Film „Only the Strong“ sah. Dieser Film motivierte ihn, in seiner damaligen Wohnstadt Lippstadt nach Capoeira-Kursen zu suchen.
Nach etwa sieben Jahren des Wartens entdeckte er schließlich, wo es in der Stadt, in der er lebte, Capoeira-Kurse gab, und begann seine Reise in diese Kunst.
Während des Unterrichts lernte Khalid seinen Lehrer kennen, der damals ein japanischer Absolvent war, der heute Contramestre heißt und auch nach 17 Jahren Praxis und Hüftoperation weiterhin aktiv Capoeira unterrichtet.
Zusätzlich zu seinen Aktivitäten in Capoeira ist Khalid Mitglied des Projekts „Roda of Global Cultures – Capoeira für Respekt und Toleranz“, einem Austauschprogramm im Rahmen von Erasmus+ in Deutschland. Im Jahr 2022 trat er der Escola de Capoeira Alegria e Bem Estar bei.
Zusätzlich zu seinem Beitrag zur Capoeira verfügt Khalid über einen Abschluss in Physiotherapie und arbeitet in einer Klinik, die diesen Beruf ausübt. Er betont die Bedeutung einer offenen Einstellung gegenüber Musik, Lesen und Respekt gegenüber anderen bei der Ausübung von Capoeira und betrachtet es als eine umfassende Kunst, die nicht nur auf die kriegerische Dimension beschränkt ist.

Marcelo F. André – “Mestre Namorado”, Inglaterra
„Komm mit, ich erkläre es dir unterwegs“
Marcelo F. André, besser bekannt als Mestre Namorado in Capoeira, wurde am 8. Februar 1973 in Rio de Janeiro geboren. Sein erster Kontakt mit Capoeira erfolgte im Alter zwischen 7 und 10 Jahren, beeinflusst durch einen Cousin von ihm, der bereits den Rang eines Contramestre innehatte.
Das Praktizieren von Capoeira begann jedoch 1986 in Niterói, Rio de Janeiro, an der Academia 460 unter der Leitung von Mestre Corvinho, ihrem ersten Meister.
Während seiner Reise wurde Mestre Namorado von Meistern wie Moreno und Professor Heitor beeinflusst. Nachdem er eine Zeit lang keinen Master an der Academia 460 absolviert hatte, nahm er seine Ausbildung bei Mestre Boca wieder auf.
Während seiner Karriere war er Teil von Capoeira-Schulen wie Cruzeiro do Sul, Mestre Corvinho, Raízes d'África, Mestre Batata (der später zur Grupo Muzenza ging) und Mestre Cauã. 1996/1997 kam er zum ersten Mal für Capoeira-Veranstaltungen nach Portugal und ließ sich ab 1998 in Albufeira an der Algarve nieder, wo er in mehreren Städten der Algarve Unterricht gab.
Mestre Namorado schloss seine Ausbildung zum Sportlehrer in Brasilien ab und erwarb in vier Jahren einen Bachelor-Abschluss in sportlicher körperlicher Aktivität und in drei Jahren einen Abschluss als Sportlehrer.
Am 7. September 2015 gründete er die Ibamolé Capoeira-Schule mit Sitz in Kolumbien und auch in Ecuador, Portugal und England, wo Mestre Namorado derzeit mit seiner Familie lebt.
Er hebt Disziplin als das Konzept hervor, das Capoeira am besten definiert.

Danielson Santos, “Contramestre Danny” -
Lissabon
Er wurde am 10. September 1981 geboren. Seine Reise in der Capoeira begann 1994 bei den Feuerwehrleuten von Carcavelos mit Mestre Abdula.
Während seiner 30-jährigen Hingabe an die Capoeira wurde Danny von verschiedenen Meistern und Contra-Mestres geprägt, darunter der Mestre Bailarino, der Mestre Nininho, der Mestre Pixote sowie andere ebenfalls bedeutende Lehrer.
Am 31. Januar 2020 erhielt er in Curitiba, Brasilien, seine Graduierung zum Contra-Mestre.
Sein langer Weg in der Capoeira führte dazu, dass er im September 2020 die Associação de Capoeira Lúdica Desportiva in Lissabon gründete, ein bewusstes und gereiftes Projekt, das auf Werten wie Respekt, Bildung und Disziplin beruht. Es zielt darauf ab, Fähigkeiten zu fördern und die nachhaltige und inklusive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch Capoeira-Aktivitäten zu begleiten.
Neben seiner eigenen Vereinigung ist Contra-Mestre Danny seit August 2021 auch Teil unserer Associação Alegria e Bem Estar. Er teilt mit allen Mitgliedern sein umfangreiches Wissen, sowohl als Capoeira- und Jiu-Jitsu-Athlet als auch als anerkannter Lehrer der Federação Portuguesa de Capoeira.
Soziale Einheiten
GENERALVERSAMMLUNG
PRÄSIDENT MANAGEMENT
PRÄSIDENT FISCAL COUNCIL
Inês de Lima Palmeira Correia
Sara de Lima Palmeira Correia
João de Lima Palmeira Correia
VIZEPRÄSIDENT
SCHATZMEISTER
SEKRETÄR
Ana Paula Coelho
Francisco José Gimbra da Cruz Machado
Ana Paula Gimbra da Cruz Machado
SEKRETÄR
SEKRETÄR
REPORTER
Filipe Dias Guerreiro Palma
Maria Armanda Soares Lima da Silva
Ana Carolina Gimbra da Cruz Machado